Fux und Bär

Fux und Bär

Der holistische Brettspiel Podcast

Fux & Bär Folge 15: Zeit für Herr der Träume

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Fux und Bär sind wieder zurück. Nach einer doch etwas längeren Pause nehmen wir den Staffelstab wieder auf und sind zurück mit vielen Ideen, noch mehr Spielen und einer Folge über den plüschigen, kooperativen Dungeon Crawler Herr der Träume.

Fux & Bär Folge 14: Kinder Koop mit 5-Minute Dungeon und Talisman Legendäre Abenteuer

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

In der 14. Folge unseres Podcasts dreht sich alles um voll-kooperative Spiele für eine sehr junge Zielgruppe.
Mit Talisman Legendäre Abenteuer und 5-Minute Dungeon stellen wir zwei - wie wir finden - sehr gelungene Vertreter dieses Sub-Genres ausführlicher vor und sprechen im Metathema über weitere Vertreter, die nicht alle ausschließlich für eine jünge Zielgruppe gedacht sind.

Viel Spaß!

Fux & Bär Folge 13: Semi-Kooperativ gegen Winter, Tod und Würfel

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

In der 13. Folge unseres Podcasts widmen wir uns dem Lieblingsspiel meiner Jugendlichen: Winter der Toten. Im Metathema dazu versuchen wir uns an der Definition von semi-kooperativen Brettspielen und stellen euch weitere Kandidaten von diesen vor.

Aber wie immer zu Beginn reden wir über die Spiele, die wir so gespielt haben. Als Hauptspiel haben wir uns Winter der Toten ausgesucht. Wie schon gewohnt erkläre ich zuerst, was euch erwartet, wenn ihr das Spiel auspackt und wie ihr eure erste Partie aufbaut.
Anhand der Spielerphase und der Kolonienphase erkläre ich euch wie ihr Winter der Toten spielt. Danach stelle ich die beiden Erweiterungen vor, sowohl das Stand-Alone Winter der Toten: Die lange Nacht und Winter der Toten: Der Kampf der Kolonien.
Im Anschluss versuchen wir uns der Begriffsdefinition von kooperativem Spiel, semi-kooperativem Spiel zu nähern.
Viel Spaß

Fux & Bär Folge 12: Zusammen Fallen und Zwei-Spieler-Spiele

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

In der zwölften Folge unseres Podcastes stellt euch Martina ihr liebstes Zweier-Spiel vor: Fallen. In der logischen Folge beschäftigen wir uns danach mit weiteren Tipps für Spiele zu Zweit. Da in der Woche davor unsere Veranstaltung Spielend für Toleranz war, erzähle ich ausführlich über die Planung und die Ausführung des Spieletages.
Zuerst sprechen wir aber wie immer darüber, was wir so in den Wochen davor gespielt haben.
Unser Hauptspiel ist eine meiner wenigen 10er Bewertungen auf BGG und mein absolutes Lieblingszweierspiel. Ich erkläre euch das Spiel im Allgemeinen, den Aufbau und auch wie ihr das Spiel spielt. Danach gehen Björn und ich durch unsere Sammlungen, stellen euch Zwei-Spieler-Spiele vor und nennen euch unsere Favoriten, die wir am liebsten spielen, wenn wir zu zweit spielen.
Viel Spaß

Fux & Bär Folge 11: Spirit Island - Neue Spiele mit Begeisterung anfangen

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

In der ersten Folge des neuen Jahres, der elften insgesamt, stellen euch Björn und Martina das kooperative Spiel Spirit Island vor und erzählen euch, wie wir normalerweise an neue Spiele heran gehen.
Zu Beginn lassen wir ganz kurz das letzte Jahr in Bezug auf den Podcast Revue passieren.
Da wir beide in den Ferien etwas mehr gespielt haben, ist der Teil "Was haben wir gespielt" mal wieder etwas länger geworden. Einfach überspringen, wenn es euch nicht interessiert ;-)
Danach führen wir euch in die Geschichte von Spirit Island ein, erklären euch den Aufbau, die verschiedenen Spielarten und gehen auf die einzelnen Charaktere und ihre Sonderfähigkeiten ein.
Danach widmen wir uns den unterschiedlichen Herangehensweisen von uns beiden, wenn wir neue Spiele bekommen. Dazu reden wir auch darüber, wie wir uns die Regeln von neuen Spielen erarbeiten.
Viel Spaß

Fux & Bär Folge 10: Pandemie - Man muss sie kriegen, wenn sie jung sind.

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

In dieser zehnten Folge des Podcasts reden Martina und Björn über ihre Erfahrungen, die sie mit ihren Projekten, AGen und Brettspieltreffs mit Kindern und Jugendlichen gemacht haben. Wir verbinden das mit dem Klassiker der kooperativen Spiele Pandemie.
Doch zuerst erzählen wir wie immer über die Spiele, die wir in den letzten 2 Wochen gespielt haben, nachdem wir den Spieletag unter dem Motto "Spielend für Toleranz" am 19.01.19 von uns vorgestellt haben.
Danach erläutert euch Martina die Mechaniken von Pandemie und erzählt zwischendurch immer wieder von ihren Erfahrungen mit der Brettspiel AG und Pandemie.
Im anschließenden Metathema stellen wir euch unsere Erfahrungen im Spielen mit Kinder und Jugendgruppen vor. Sowohl bei Projekttagen, als auch in der Brettspiel AG sowie im freieren Jugendtreff.
Den Abschluss bilden weihnachtliche Überraschungen, unsere Nominierung für den Podcast Preis und liebe Weihnachtsgrüße.
Viel Spaß!

Fux & Bär Folge 09: This War of Mine - Das einzige Serious Game?

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

In der neunten Folge unseres Podcastes sprechen Björn und Martina über eine der besten Brettspiel Umsetzungen eines Computerspiels This War auf Mine. Danach begeben wir uns auf die Suche nach anderen "Serious Games", dem Begriff, der gerade vor und nach der Spiel18 häufig benutzt wurde.
Zuerst reden wir aber wie immer über die Spiele, die wir gespielt haben.
Danach erkläre ich zuerst was euch erwartet, wenn ihr TWoM auspackt und es aufbaut, Wie die Anleitung aufgebaut ist und erkläre die Mechaniken anhand der einzelnen Tagesabschnitte. Nach dem Fazit vergleichen wir das Brettspiel mit dem Computerspiel.
In Anlehnung an TWoM versuchen wir für uns den Begriff des "Serious Game" zu klären.
Viel Spaß

Fux & Bär Folge 08: Abgesackt (Keyforge & Diceforge) - Der Willingenreport

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

In dieser Folge reden Björn und Martina über ihre liebsten Absacker Spiele. Dazu stellen wir Keyforge und Dice Forge als Spiele vor und versuchen dann unsere liebsten Absacker einzuordnen.
Anstelle unserer normalen Rubrik "Was haben wir gespielt" redet Martina lange und intensiv über ihren Brettspielurlaub in Willingen, dem Spieletreff im Sauerland. Wen die einzelnen Spiele interessieren, dazu gibt es Kapitelmarken.
Björn erklärt danach das System hinter Keyflow und Martina Dice Forge. Beides Spiele, die etwa 45 Minuten dauern und genau in die Zeit passen, in der man einen Absacker spielt. Allerdings geht das meistens nur, wenn alle die Regeln schon kennen. Ansonsten sind Absacker doch eher andere Spiele, die schnell erklärt sind und kurze Spielzeit benötigen.
Wir stellen euch unsere Lieblingsabsacker sowohl für die großen als auch die kleinen Gruppen vor.
Viel Spaß

Fux & Bär Folge 07: Was von der Spiel übrig bleibt.

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

In der siebten Folge haben sich Björn und Martina etwas kränkelnd dazu aufgerafft um euch ihre Essen Erlebnisse zu erzählen.
Wir werden in dieser Folge über unsere allgemeinen Erfahrungen auf der Spiel 18 reden, euch alle Spiele vorstellen, die wir auf der Messe angespielt haben (jedes Spiel hat eine eigene Kapitelmarke) und euch auch alles über die besonderen Treffen wie das Meet n Play, dem SdJ Spieleabend und der kommenden Kuchenaktion erzählen.
Das bedeutet aber auch, dass es schon wieder keine normale Fux&Bär Folge ist und wir uns keinem Spiel im Besonderen widmen werden. Ab der nächsten Folge gehen wir dann wieder in die normale Anordnung zurück. Dazu ist dieses Mal die Aufnahme Qualität leider besonders schlecht und wir haben Björns Aufnahme leider nicht mehr anpassen können.

Viel Spaß

Über diesen Podcast

Hier sprechen Martina @MissBayBee_de und Björn @Yellowgeekbear ausführlich und leidenschaftlich miteinander über Brettspiele.
Wir haben uns vorgenommen in jedem Podcast ein Thema mit einem dazu passenden Spiel vorzustellen und zu besprechen. Vorher erzählen wir euch, wie unsere Wochen zwischen den Podcasts waren und was wir interessantes gespielt haben. Soweit der Plan des Planungsmenschen, der allerdings immer wieder von meinem Chaos liebenden Podcast Partner durchbrochen wird.
Wer mehr über uns lesen möchte kann dies auf unserer Webseite: https://www.fuxundbaer.de/

von und mit Martina & Björn

Abonnieren

Follow us