Phase 10 - Ist das gut oder kann das weg? Folge 003
1 Spiel,
2 Blickwinkel
3 sig Minuten maximal -
das ist
Fux & Bär: Ist das gut oder kann das weg?
Dieses mal mit: Phase 10 aus dem Hause ASS, Mattel, Ravensburger
Der holistische Brettspiel Podcast
1 Spiel,
2 Blickwinkel
3 sig Minuten maximal -
das ist
Fux & Bär: Ist das gut oder kann das weg?
Dieses mal mit: Phase 10 aus dem Hause ASS, Mattel, Ravensburger
1 Spiel,
2 Blickwinkel
3 sig Minuten maximal -
das ist
Fux & Bär: Ist das gut oder kann das weg?
Dieses mal mit: Magic Maze aus dem Hause Pegasus
1 Spiel,
2 Meinungen,
3 sig Minuten maximal -
das ist
Fux & Bär: Ist das gut oder kann das weg?
Dieses mal mit: Tobago aus Hause Zoch
In der 23. Folge von Fux und Bär widmen wir uns einem Spiel, welches schon lange auf unserer Themenliste steht, Great Western Trail. Dieses komplexe Euro von Alexander Pfister ist 2016 erschienen und begeistert uns schon lange. Vorher plaudern wir wie immer erst einmal über die wichtigsten Ereignisse in der Brettspielblase und geben euch einen Überblick darüber, was wir so gespielt haben.
Zum Schluss gibt es noch einen kleinen Ausblick, was es Neues mit Fux und Bär geben wird.
Viel Spaß
Auch zu unserer 22. Folge haben wir uns einen Frühstücksgast eingeladen, den Gründer und Inhaber von Spielworxx Uli Blennemann. Denn eines der ersten Projekte von Uli bei Spielworxx war die deutsche Ausgabe von Virgin Queen, Elisabeth - Die Religionskriege 1559 - 1598, dem wir uns in dieser Folge besonders widmen werden.
Auch wenn wir immer Kapitelmarker setzen, sind sie für diese spezielle Folge eventuell sehr wichtig. Bitte springt einfach zu dem Thema, welches euch interessiert. Vor allem an alle HörerInnen, denen es hauptsächlich um Elisabeth geht, wir starten ungefähr bei 2 Stunden mit dem Hauptspiel.
In der heutigen Zeit kommen wir natürlich nicht an dem Thema Covid19 vorbei und sprechen über die verschiedenen Auswirkungen, die die Pandemie auf uns hat.
Danach reden wir wie gewohnt erstmal über die Spiele, die wir am Tisch gespielt haben, bevor wir euch unser Hauptspiel dieser Folge Elisabeth vorstellen.
Viel Spaß
In der 21. Folge von Fux und Bär widmen wir uns dem Thema der App-Unterstützten Spiele. Der Kickstarter aus dem Jahr 2019 Soviet Kitchen Unleashed, den wir euch als Beispiel für solche Hybridspiele vorstellen, kommt bei uns sehr häufig auf den Tisch. Vorher plaudern wir ausführlich über all die Spiele, die wir in letzer Zeit gespielt haben und Martinas großem Karnevalsspielen an der Mosel.
Viel Spaß!
Zu der 20. Folge von Fux und Bär haben wir uns einen Frühstücksgast eingeladen, den Gründer und Inhaber von Spielworxx Uli Blennemann. Bei Spielworxx wird in diesem Jahr eine deutsche Ausgabe von Pax Pamir 2nd Edition erscheinen, der wir uns heute ausführlicher widmen werden.
In dieser Folge wird viel geplaudert, wir streifen Themen wie #meetoo, Frauen in der Brettspielbranche, Wargames, Literaturtipps und Phil Eklund.
Viel Spaß!
Kurz vor dem Beginn der neuen Dekade haben wir uns zusammen gesetzt, um euch zwei kleine Kartenspiele vorzustellen, die schon im Frühjahr erschienen sind, wir aber erst jetzt richtig zu schätzen gelernt haben: L.A.M.A. und Tippi Toppi. Dazu gibt es ein sehr ausführliches "Was haben wir gespielt", damit wir ohne Altlasten das neue Jahrzehnt betreten können ;-)
Wir wünschen euch einen guten Start in das Jahr 2020!
Als Abschluss des Spieljahres 2019 sprechen Martina und Björn über die Spiel´19, die größte Brettspielmesse der Welt.
Dieses mal waren wir volle fünf Tage in Essen und berichten von der Pressekonferenz, der Neuheitenshow und der Previewnight am Mittwoch, der Organisation der Kuchenaktion #Brettspielcake, der Verleihung des Deutschen Spiele Preises am Donnerstag, dem Meet and Play, dem Educators Day und dem Spiel des Jahres Event am Freitag, sowie natürlich über viele viele Spiele, Eindrücke, Kuchen und Menschen.
Und als wäre das nicht genug folgt noch das "Was haben wir gespielt" hintendran,
dieses mal mit:
- Stuffed Fables (Herr der Träume)
- Flotilla
- Hogwarts Battles
- Cthuhlu - Death May Die
- Gloomhaven
- Kingsize
- Exit - Die Geisterbahn des Schreckens
- The 7th Continent
Viel Spaß mit dieser vollgepackten Folge!
Kurz vor der großen Brettspielmesse SPIEL in Essen haben sich Djane MissBayBee und der Housebär zusammen gesetzt um für euch die Messe mal von einer anderen Seite zu beleuchten. Wir reden über Neuauflagen und Reprints. Aber wir wären nicht Fux und Bär, wenn wir nicht auch über Dinge, wie Übersetzungen, Spezial-Tipps, Tee-Spiele, Aktionen auf der SPIEL und natürlich über Gloomhaven reden würden...