Fux und Bär

Fux und Bär

Der holistische Brettspiel Podcast

Fux & Bär Folge 06: Essen 2018 Spezial feat. Ablagestapel & Die Chaosbären

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

In der sechsten Folge erzählen euch, wie wir uns auf die große Brettspielmesse in Essen vorbereiten. Und da wir uns alle mehr oder weniger anders vorbereiten haben wir uns Partner von anderen Podcasts eingeladen, Robert von den Chaosbären und Dirk vom Ablagestapel.
Das bedeutet aber auch, dass es keine normale Fux&Bär Folge ist und wir uns keinem Spiel im Besonderen widmen möchten. Diese Folge ist eher ein Gespräch unter Gleichgesinnten, die sich über ihre Vorbereitungen, Vorstellungen und Erwartungen an die Spiel18 austauschen.
Sehen könnt ihr uns auf der Messe beim MeetAndPlay im Saal M am Donnerstag von 16-18 Uhr. Ansonsten sprecht uns einfach an, wenn ihr uns seht und erkennt.

Vielen Dank an unsere Gäste, Robert und Dirk und wir wünschen euch allen ganz viel Spaß auf der Spiel18 und freuen uns darauf euch zu treffen.

Fux & Bär Folge 05: Get kickstarted to do the Zombicide

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

In der fünften Folge sprechen wir über das ganze Zombicide Universum und den Möglichkeiten, die Kickstarter uns Brettspielern eröffnet.

Doch zuerst sprechen wir etwas länger als sonst über die Spiele, die wir in den letzten 2 Wochen gespielt haben, da wir zum ersten Mal zusammen gespielt haben und auch unser BrettspielBattle ausgetragen haben.

Als Spiel widmen wir uns einem ganzen Spielekosmos: Zombicide. Wir erklären euch kurz die Mechaniken, sprechen über die verschiedenen Ausgaben und verbinden die unterschiedlichen Settings miteinander. Danach reden wir noch kurz über Massive Darkness.

Zum Schluss reden wir über unsere Kickstarter Spiele und die Möglichkeiten, die Kickstarter bietet.

Viel Spaß!

Fux & Bär Folge 04: Die Ultimative Gloomhaven Folge

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

In der vierten Folge reden Björn und Martina hauptsächlich über Gloomhaven. Diese Folge soll sowohl Einsteigern den Weg zu Gloomhaven erleichtern als auch schon Spielenden weitere Eindrücke über das Spiel geben. Wir haben uns in diesem Thema kein Meta-Thema dazu genommen, da Gloomhaven für uns schon Thema genug sein wird. In dieser Folge gibt es deswegen auch mehr Kapitelmarken, damit ihr euch die Themengebiete, die euch interessieren, anvisieren könnt. Wir erklären die wichtigsten Details jeweils in dem Teil zu dem sie das erste Mal aufkommen.

Fux & Bär Folge 03: Ein Fest für Odin - Komplexitätskategorien

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

In der dritten Folge schauen wir uns als Spiel "Ein Fest für Odin" an und sprechen danach über "Komplexitätskategorien"

Zu Beginn sprechen wir wie immer über die Spiele, die wir in der letzten Zeit gespielt haben.

Danach beschäftigen wir uns eingehend mit dem Spiel Ein Fest für Odin genauer; Aufmachung, Anleitung, Mechanik, Spielgefühl, Strategien.

Im zweiten Teil besprechen Björn und ich unsere eigenen Kategorien von Euro Games und wie wir sie innerhalb der Komplexität einordnen.

Viel Spass!

Fux & Bär Folge 02: Mechs vs. Minions - Was ist eine 10 bei BGG für dich?

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

In der zweiten Folge schauen wir uns als Spiel Mechs vs. Minions an.

Zu Beginn sprechen wir wie immer über die Spiele, die wir in der letzten Zeit gespielt haben.

Danach beschäftigen wir uns eingehend mit dem Spiel Mechs vs. Minions, Aufmachung, Anleitung, Mechanik, Spielgefühl, Strategien.

Im zweiten Teil beschäftigen wir uns mit BGG Noten und was sie für uns bedeuten. Dazu schauen wir auf unsere jeweiligen Definitionen und die Tops und Flops.

Viel Spass!

Fux & Bär Folge 01: Das Andor-Dilemma

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Wir sprechen in dieser Folge über das Spiel Legenden von Andor und die Möglichkeit es als Gateway Spiel einzusetzen.

Zuerst unterhalten sich Björn und Martina allerdings erst einmal darüber, was wir so in der letzten Zeit gespielt haben. Bei ihm mal wieder Gloomhaven, bei mir Im Wandel der Zeiten, Mare Nostrum, Founders of Gloomhaven und einiges Kleines dazu.

Bevor wir zum Meta-Thema der Folge kommen, erklären wir das Spiel die Legenden von Andor, die Besonderheiten der einzelnen Teile, die Rolle der Helden, das Spielsystem und alles, was man über das Spiel wissen sollte, wenn man es nicht gut kennt.
Ich habe inzwischen ca 80 Partien Andor hinter mir, während Björn nach der dritten Legende aufgehört hat. Dies passiert dem Spiel leider häufig, wenn Vielspieler gelangweilt davon sind, innerhalb der ersten Legenden alle verschiedenen Regeln zu lernen. Denn erst ab Legende 4 kennt man die meisten Regeln, damit das Spiel vielseitig werden kann.

Das führt uns zum Meta-Thema, dem Gateway Spiel. Ich benutze Andor immer wieder als Einführung für Jugendliche in die Welt der etwas komplexeren Euros. denn hier lernen sie spielerisch ihre Züge zu berechnen und vorzuplanen. Und zwar nicht nur einen einzelnen Zug im voraus, sondern gleich mehrere. Obwohl ungewöhnlich funktioniert es bestens in meinen Jugendgruppen.

Über diesen Podcast

Hier sprechen Martina @MissBayBee_de und Björn @Yellowgeekbear ausführlich und leidenschaftlich miteinander über Brettspiele.
Wir haben uns vorgenommen in jedem Podcast ein Thema mit einem dazu passenden Spiel vorzustellen und zu besprechen. Vorher erzählen wir euch, wie unsere Wochen zwischen den Podcasts waren und was wir interessantes gespielt haben. Soweit der Plan des Planungsmenschen, der allerdings immer wieder von meinem Chaos liebenden Podcast Partner durchbrochen wird.
Wer mehr über uns lesen möchte kann dies auf unserer Webseite: https://www.fuxundbaer.de/

von und mit Martina & Björn

Abonnieren

Follow us